SMA Selfempowered Net

Die SMA Community

  • #Aktuelles
    • SMANews
    • SMAFAQs
    • SMACompass
    • Klinische Studien
    • Von Betroffenen für Betroffene
    • Patientenstimme SMA
    • Patient-Reported Outcomes
    • BlogTalk
    • Foren
    • Listen und Letter
    • Content einreichen
    • Content edit
    • Netzwerkpartner werden
    • Über SMA Selfempowered
    • Kennst Du SMA?
    • SMA Stories in der Storiethek®
    • Eventflöte
    • Little Pinnwand
  • Logout
SMAFAQs
#5q-SMA

Was ist 5q-assoziierte SMA?

Die 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie ist die am meisten vorkommende Variante der SMA.

Hier liegt der Defekt im SMN1 Gen auf Chromosom 5, durch dessen Deletion nur unbrauchbare Informationen zur Erstellung des SMN Proteins vorhanden sind und somit kein brauchbares Protein erstellt werden kann.

Laut heutigem Wissensstand führt dies dazu, dass andere Zellen, die dieses SMN Protein benötigen, wie z.B. hauptsächlich die LowerMotoNeurone, (Nervenzellen für die Steuerung der Skelett-Muskeln) fortschreitend „ihren Dienst quittieren“, da ihnen das SMN Protein nun nur noch in geringerem Maße und mit höherer Fehlerrate über das SMN2 BackUp-Gen zugeführt wird, was in weiterer Folge zu Störungen der Reizübertragung vom Neuron zum Muskel, und daraufhin zur namensgebenden Muskelatrophie führt.

Teilen in:

SMA Selfempowered Net

Die SMA Community

  • #Aktuelles
    • SMANews
    • SMAFAQs
    • SMACompass
    • Klinische Studien
    • Von Betroffenen für Betroffene
    • Patientenstimme SMA
    • Patient-Reported Outcomes
    • BlogTalk
    • Foren
    • Listen und Letter
    • Content einreichen
    • Content edit
    • Netzwerkpartner werden
    • Über SMA Selfempowered
    • Kennst Du SMA?
    • SMA Stories in der Storiethek®
    • Eventflöte
    • Little Pinnwand
  • Logout
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram

Impressum Datenschutz & Bedingungen

a part of Patientenstimme SMA®

inside smartunity®Network